Kreativität statt Klischees: HR im öffentlichen Dienst.
mit Claudia Klick vom Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
Wie sieht zeitgemäßes Personalmanagement in einer Behörde aus? Welche Skills brauchen Personalerinnen, um trotz strikter Vorgaben alle Potenziale ihres Teams zu nutzen? Und wie unterscheidet sich HR im öffentlichen Dienst von HR in der freien Wirtschaft?
Als erfahrene Personalerin im Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg weiß Claudia Klick, wie sie die engen Spielräume im öffentlichen Dienst kreativ nutzen kann und wie erfüllend es ist, die eigene Heimatregion mitzugestalten. Die Juristin entschied sich nach ihrem Studium bewusst gegen eine Karriere in der Kanzlei und arbeitete zunächst bei der Industrie- und Handelskammer als Assistenz der Geschäftsführung. Auch wenn sich Doreén und Claudia in ihrer Studienzeit in Lüneburg knapp verpasst haben, sprechen sie in dieser Folge über die Herausforderungen und Chancen von HR im öffentlichen Dienst und warum viele Klischees längst überholt sind.
Du bist Personalexpertin und willst auch Teil des Podcasts werden, um deine Erfahrungen und Gedanken mit anderen Frauen zu teilen? Dann schreib eine Mail an kontakt@hrandher.de und Doreén meldet sich bei dir!