Plötzlich off: Umgang mit Erkrankung im Team mit Katja Müller
mit Katja Müller von der LEAG
Was passiert, wenn eine Person aus dem eigenen Team schwer erkrankt und sich von jetzt auf gleich alles verändert? Wie kann HR in solchen Ernstfällen professionell und menschlich begleiten? Und wie gelingt der Balanceakt zwischen Empathie und betrieblichem Krisenmanagement?
Katja Müller ist seit vielen Jahren Personalerin bei der LEAG und brennt für ihren Beruf. Sie musste selbst schmerzlich erfahren, was es bedeutet, wenn man durch eine Krebsdiagnose von heute auf morgen gezwungen wird, aus dem Arbeitsleben auszusteigen. Die Prokuristin und Leiterin der LEAG-Akademie weiß, wie wichtig es ist, in solchen Situationen empathisch zu handeln und auf die individuellen Bedürfnisse der erkrankten Person einzugehen.
In dieser Folge teilt sie ihre persönliche Geschichte, spricht über den Umgang mit Unsicherheiten im Team und zeigt, welche Unterstützungsmöglichkeiten HR bieten kann. Dabei wird deutlich: Krankheit am Arbeitsplatz ist kein Tabuthema, sondern eine mögliche Realität, die professionelle Begleitung und Feingefühl verdient. Danke Katja für deinen Mut und, dass du mit deiner positiven Energie anderen so viel Mut machst.
Du bist Personalexpertin und willst auch Teil des Podcasts werden, um deine Erfahrungen und Gedanken mit anderen Frauen zu teilen? Dann schreib eine Mail an kontakt@hrandher.de und Doreén meldet sich bei dir!